Inninger Str. 6 | Augsburg-Haunstetten
Mo. - Fr.: 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr | Sa.: 8.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

UNSER TEAM STELLT SICH VOR...

Wir freuen uns sehr, Sie schon bald persönlich kennenzulernen! Lassen sich sich von unseren Produkten und Dienstleistungen inspirieren und finden Sie in der notwendigen Ruhe und ansprechenden Atmosphäre Ihre neue Traumbrille oder Ihre neuen Kontaktlinsen.


Sie werden begeistert sein!






v.li. Gudrun Raabe, Katharina Manz, Susanne Manz, Christoph Manz, Ute Langer, Karin Prosser, Gerda Osterberger und im Vordergrund Luna.




Christoph Manz

Geschäftsinhaber

Augenoptikermeister

Susanne Manz

Geschäftsinhaberin

Augenoptikerin

Katharina Manz

B.Sc. Augenoptik/Optometrie


Karin Prosser

Augenoptikerin

Ute Langer

Augenoptikerin

Gerda Osterberger

Augenoptikerin

Gudrun Raabe

Augenoptikermeisterin

 

UNSERE SERVICE LEISTUNGEN - HÖCHSTE KOMPETENZ UND MODERNSTE TECHNIK

Bei uns finden unsere Kunden ein Höchstmaß an Service-Qualität in allen Bereichen. Modernste Technik und fundierte Fachkenntnis ermöglichen ein Seherlebnis auf höchstem Niveau. Am besten Sie überzeugen sich selbst von unserer Qualität!

Ein Überblick unserer Service-Dienstleistungen:
• Augenglasbestimmung von erfahrenen Augenoptiker(meistern)
• Anpassung von Kontaktlinsen mit modernsten Geräten für maximalen Tragekomfort
• Führerschein-Sehtest für die Klassen A, B und M (jederzeit ohne Termin möglich)
• Anpassung von Gleitsicht-Brillengläsern mit modernster Computer-Messtechnik
• Modische Farb- und Stilberatung für den perfekten Look
• Zufriedenheits-Garantie für ein sicheres Gefühl beim Brillenkauf
• Regelmäßige, besonders attraktive Angebote und Aktionen für unsere Kunden
• Hauseigene Meisterwerkstatt für schnelle und unkomplizierte Reparaturen

SCHÄRFER GEHTS NUR MIT EINEM PROFI-SEHTEST UNSERER SEH-EXPERTEN

Für die Bestimmung der aktuellen Brillenwerte greifen wir auf ein großes Repertoire unterschiedlicher Messmethoden zurück, mit denen wir in der Lage sind, selbst kleinste Veränderungen exakt zu bestimmen. Zu diesen Messungen zählt zum Beispiel die Bestimmung der Sehschärfe in Ferne und Nähe. Sie ist die Basis aller weiteren Messungen und liefert den entscheidenden Beitrag für den späteren Sehkomfort. Dabei wird die individuelle Kurz- und Weitsichtigkeit in der Ferne und der Nähe wie auch die Hornhautverkrümmung bestimmt. 

Fingerspitzengefühl und höchste Aufmerksamkeit sind entscheidend für eine erfolgreiche Messung. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um die exakten Brillenwerte zu bestimmen.