Inninger Str. 6 | Augsburg-Haunstetten
Mo. - Fr.: 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr | Sa.: 8.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

INDIVIDUELLE BERATUNG: SPEZIAL-SEHHILFEN VOM PROFI

Der Gebrauch von vergrößernden Sehhilfen zum Ausgleich starker Fehlsichtigkeit ist noch immer ein sensibles Thema. Ein kompetenter und verlässlicher Partner ist bei der Auswahl daher sehr wichtig. 

Im Rahmen unserer individuellen Sehhilfen-Beratung bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
• detaillierte Analyse Ihrer Sehschwäche und deren Auswirkung im Alltag
• Bestimmung Ihres individuellen Vergrößerungsbedarfs
• Auswahl und Test geeigneter vergrößernder Sehhilfen (z.B. Lupen)
• Anpassung stark vergrößernder Lesebrillen (Lupenbrillen)
• Lösungen für eine verbesserte Wahrnehmung beim Fernsehen
• aktive Kommunikation mit Ihrem Augenarzt und Ihrer Krankenkasse

PRAKTISCHE SEHHILFEN FÜR BESSERES FERNSEHEN!

Das Fernsehen ist für viele Menschen die Informations- und Unterhaltungsquelle Nummer Eins! Gerade Sehschwache stoßen dabei oft an Ihre Grenzen, denn zum einen möchten Sie gerne von Ihrem gewohnten Platz aus Fernsehen und gleichzeitig aber wertvolle Details nicht verpassen. Ist die Sehschwäche noch nicht zu stark eingeschränkt, bieten Fernrohrlupenbrillen hier eine gute Lösung:
- Standard-Fernrohrlupenbrillen als Basis-Sehhilfe
- Individuell gefertigte Systeme für optimale Nutzung der Rest-Sehkraft
- Leichte, bequeme Bauweise in Form einer Brille

Sicherlich überzeugen Fernrohrlupenbrillen nicht durch ihr modisches Design, aber in gewohnter, privater Umgebung spielt dies in der Regel auch keine große Rolle. Hier zählt vor allem der praktische Nutzen und das gute Gefühl beim gemeinsamen Fernsehen am Abend nicht ausgeschlossen zu sein!

DIE RICHTIGE BELEUCHTUNG ALS SCHLÜSSEL FÜR MEHR SEHKOMFORT!

Lupen sind die häufigsten vergrößernden Sehhilfen. Sie sind - abhängig von Vergrößerung und Anwendung - in verschiedenen Formen und Größen verfügbar:

- Lesegläser mit schwacher Vergrößerung

- Taschenlupen für mobile Anwendungen

- Stationäre Leuchtlupen zum bequemen Lesen und Schreiben

Beide Faktoren hängen nicht nur von der notwendigen Vergrößerung ab, sondern insbesondere auch von den Einsatzbereichen, in denen sie angewandt werden sollen. Wir beraten Sie gerne! 


Lupen sind aber keine reine Sehhilfe für zu Hause. Unterwegs spielen sie mit ihrer kompakten Bauweise und ihrer hellen und sparsamen LED-Beleuchtung ihre Trümpfe voll aus. Egal ob Fahrplan, Speisekarte oder Packungsbeilage: mobile LED-Leuchtlupen sind die perfekte Lösung.

MEHR UV-SCHUTZ, MEHR KONTRAST: BRILLENGLÄSER MIT KANTENFILTER

Als Kantenfilter bezeichnet man eine Brillenglas-Tönung, die einen erweiterten UV-Schutz bietet. Die Besonderheit ist, dass sie neben UV-Licht auch blaues Licht herausfiltert. So werden die Augen besser geschützt und gleichzeitig erhöht sich durch das Herausfiltern des blauen Lichts der Kontrast. In der Regel haben Kantenfilter eine orange-rote Tönung. Kantenfilter kommen u.a. in folgenden Bereichen zum Einsatz:

• bei Grauem Star als Schutz vor Blendung und für mehr Kontrast
• bei Lupen- und Lesebrillen für mehr Kontrast beim Lesen
• bei Netzhauterkrankungen zum Schutz der Sinneszellen
• beim Sport für schnelleres Erkennen von Hindernissen